Es gibt in meinem Leben drei Lieblingsstädte, in denen mein Leben wesentlich geprägt worden ist.
An erster Stelle steht Mettmann. Dort habe ich herrliche Jahre am Konrad Heresbach Gymnasium erleben und das ein und andere für mein Leben lernen dürfen. Tolle Menschen waren an dieser Schule, die mein Leben bis heute geprägt haben. Es war eine Zeit, in der wir unbeschwert leben konnten, ohne Angst vor Heute und Morgen zu haben. Zu diesen tollen Menschen gehörten auch Lehrer und der Schuldirektor, der in Zweifelsfällen immer auf Seiten von uns Schülern stand.
Und in Mettmann haben wir mit einigen Leuten, die auch von außerhalb des Gymnasiums kamen, eine Kulturgruppe namens "Oase" gegründet. Wir haben mit großem Engagement ein großes Open-Air-Konzert in Mettmann veranstaltet. Eine Finanzierung hat die CDU-Mehrheit abgelehnt. Aber wir haben nicht aufgegeben: Jedes Mitglied und viele Eltern haben je 50 DM für die Finanzierung investiert - und was soll ich sagen: Wir haben mit einem Überschuss von 2.000 DM auch finanziell einen vollen Erfolg gehabt.
Mit Wülfrath verbinde ich in erster Linie die wunderbare Gegend, die sich größtenteils bis heute erhalten hat. Dort war ich sehr viel spazieren. Und meine ersten politischen Erfahrungen - natürlich politisch links - sind mit Wülfrath verbunden. Durch jahrelange Verbindung mit den Bürger und fast jeden Samstag in der Innenstadt ansprechbar, konnten wir mit der DKP das seinerzeit zweitstärkste Wahlergebnis bundesweit erzielen. Daran kann sich Die Linke heute mal ein leuchtendes Beispiel nehmen.
Wuppertal ist die Zeit meines leider abgebrochenen Lehrerstudiums und vielfältiger politischer und kultureller Tätigkeiten.
Welches sind Eure Lieblingsstädte?
Meine Gedanken zu den verschiedensten Themen des Lebens – engagiert, parteiisch, persönlich, authentisch und für Menschen, die sich eigene Gedanken machen. Die Gedanken dürfen sehr gerne auch in den Kommentaren geäußert werden.
7. Februar 2022
Lieblingsstädte
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen