Meine Gedanken zu den verschiedensten Themen des Lebens – engagiert, parteiisch, persönlich, authentisch und für Menschen, die sich eigene Gedanken machen. Die Gedanken dürfen sehr gerne auch in den Kommentaren geäußert werden.
23. Januar 2013
Mein Winterschlaf
Nun gut - ein richtiger Winterschlaf ist es nicht, sonst würde ich diesen Artikel nicht schreiben. Doch schon seit einigen Wochen würde ich es gerne machen wie die Bären: mich einschneien lassen (auch wenn das mit dem Schnee nicht so richtig klappen würde), meine Bedürfnisse runter fahren und bis zum Frühjahr mich mal so echt ausschlafen. Und wenn dann die ersten Sonnenstrahlen mich durch die Schneedecke wärmen und meine Lebensgeister wieder erwecken würden, würde ich mich unter der Schneedecke recken und strecken, mich vom Schnee befreien, in die Sonne blinzeln, mich in die Senkrechte begeben und meine eingeschlafenen Glieder und Gelenke bewegen.
Doch die Bären sind mir da leider im Vorteil. Menschsein ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Und so werde ich mich wohl noch einige Wochen im Schongang durch die nasse, kalte und düstere augenblickliche Winterzeit bewegen und auf die nächsten wärmenden und den Frühling ankündigenden Sonnenstrahlen warten. Nicht einmal zum Spazierengehen habe ich die rechte Lust, obwohl ich sehr gerne spazieren gehe - aber da spielen auch andere Gründe eine Rolle.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Schlaf gut, solange es noch andauert, kann man da nur wünschen! Bei uns gibt es für den kommenden Sonntag die Aussicht auf Sonnenschein und +6 :-))
AntwortenLöschenSo langsam, aber sicher, erwacht der Bär in mir zum Leben. Immerhin wird es milder in unseren Breiten. Sonntag soll die Sonne bei +6 Grad scheinen? Puh - da muss ich mich auch schon um meine Sommersachen kümmern.
AntwortenLöschen