Meine Gedanken zu den verschiedensten Themen des Lebens – engagiert, parteiisch, persönlich, authentisch und für Menschen, die sich eigene Gedanken machen. Die Gedanken dürfen sehr gerne auch in den Kommentaren geäußert werden.
4. Juli 2012
Google ist harmlos gegen den deutschen Staat
Dass Google ein Gewinn orientiertes Wirtschaftsunternehmen ist, dürfte zum Allgemeinwissen gehören. Dass ein Sozialstaat wie der deutsche dem Sozialen - sprich: seinen Bürgern - verpflichtet ist, ist schon lange eine Lüge: Nicht nur die Empfänger von Sozialleistungen sind gläserner als jeder mit einem Google-Konto, sondern künftig auch jeder Bürger, weil der Staat künftig (erst mal nur) die Adressen "seiner" Bürger zu Geld machen kann und sogar ein Widerspruch dagegen nicht vor dem sozialstaatlichen Datenmissbrauch schützt.
So makaber es klingen mag: Da fühle ich mich bei Google doch wohler als bei "meinem" Sozialstaat.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Gerhard ,Echt Klasse Nachgedacht,Respekt.LG
AntwortenLöschenIch muss zugeben, dass ich aufgrund meiner Tätigkeit ja doch Google verbunden bin. Dennoch würde ich dir auch unabhängig davon beipflichten. Bei Google weiß ich, woran ich bin - da bin ich mir bei unserem Staat aber nicht wirklich sicher.Wenn ich sehe, wie medienwirksam auf Facebook geschimpft wird, gleichzeitig der Datenschutz auf den Meldeämtern aber mit Füßen getreten wird...LGBoris
AntwortenLöschen